Datenschutz

Inhaltlich richtige und aktuelle Informationen sind der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW wichtig. Es ist deshalb möglich, dass Inhalte unserer Website ganz oder teilweise geändert, gelöscht oder (zeitweise) nicht mehr veröffentlicht werden.

Persönliche Daten

Die FHNW achtet auf einen bewussten und sparsamen Umgang mit persönlichen Daten. Die erhobenen Daten werden jeweils nur für den erkennbaren Zweck genutzt.

Das Speichern von persönlichen Daten liegt in der Hoheit der FHNW. Daten werden sorgfältig aufbewahrt und vor Zugriffen Dritter geschützt. Die FHNW sichert Daten mit technischen und organisatorischen Massnahmen, die dem aktuellsten Stand entsprechen. Persönlichen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, das Gesetz sieht diese Weitergabe vor oder es liegt eine ausdrückliche Zustimmung vor.

Cookies

Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer dauerhaft oder temporär gespeichert werden und die beispielsweise eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software jederzeit ganz oder teilweise verhindern. Die FHNW weist Sie jedoch darauf hin, dass Ihnen in diesem Fall allenfalls nicht mehr alle Funktionen dieser Website zur Verfügung stehen.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software jederzeit ganz oder teilweise verhindern. Die FHNW weist Sie jedoch darauf hin, dass Ihnen in diesem Fall allenfalls nicht mehr alle Funktionen dieser Website zur Verfügung stehen.

Hubspot

Diese Seite wurde auf Hubspot erstellt und verwendet Hubspot (HubSpot: Customer Relationship Management (CRM). Provider: HubSpot Inc. (USA) / HubSpot Ireland Ltd. für Benutzer in der EU) für folgende Zwecke:

  • Content Management: Speichern der auf der Website enthaltenen Dateien und Codes
  • Hosting der Webseite
  • Erstellen von Formularen und Speicherung der Formulareinsendungen sowie Kontaktdaten (Email Adressen)
  • Versand von Emails

Hubspot verfügt über eigene Datenschutzbestimmungen:

Webanalyse und Re-/Marketing von Google

Google Analytics

Die FHNW nutzt den Webanalysedienst Google Analytics, um Informationen über die Nutzung unserer Website zu erhalten. Google Analytics verwendet Cookies. Die durch Cookies generierten Informationen werden an einen Server von Google in den USA übertragen. Google verfügt über eigene Datenschutzbestimmungen.

Die FHNW setzt Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Die vom Browser der Nutzer*innen übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Als Nutzer*in können Sie nicht nur die Speicherung der Cookies verhindern; Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern.

Google Ads und Conversion-Tracking

Die FHNW verwendet Google Ads und Conversion-Tracking von Google. Ads und Conversion-Tracking ermöglichen es der FHNW, die Nutzung ihrer Webseiten statistisch zu erfassen, um diese zu optimieren. Beim Conversion-Tracking wird auf Ihrem Endgerät durch Google ein Cookie gesetzt, wenn Sie die Webseite der FHNW über einen Klick auf eine Google-Anzeige besuchen. Das Conversion-Tracking dient der Erstellung von Statistiken und nicht der Identifizierung Ihrer Person. Die Information, über welche Google Anzeigen, Ads bzw. Interaktionen Nutzer*innen die Website der FHNW besuchen, ermöglicht der FHNW eine bessere Steuerung von Informationsmassnahmen.

Google Tag Manager

Die FHNW nutzt Google Tag Manager für die Verwaltung sogenannter Website-Tags. Damit können z.B. Google Analytics sowie andere Marketinganalyse-Dienste in das Onlineangebot eingebunden werden. Der Tag Manager selbst, welcher die Tags implementiert, verarbeitet keine personenbezogenen Daten der Nutzer*innen. Im Hinblick auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer*innen wird auf die folgenden Angaben zu den Google-Diensten verwiesen.

Datenschutzbestimmungen und -informationen von Google

Google verfügt über eigene Datenschutzbestimmungen:

Nutzungsrichtlinien von Google Tag Manager:

Dienste von Dritten

Die FHNW setzt Inhalts- und Serviceangebote von Drittanbietern ein, um z.B. Videos, Plugins oder Schriftarten einzubinden sowie Retargeting-Technologien, um das Online-Angebot für die Nutzer*innen persönlicher zu gestalten. Die Retargeting-Technologien ermöglichen es, Nutzer*innen, die sich bereits für Webseiten und dort präsentierte Angebote der FHNW interessiert haben, gezielt mit Informationen anzusprechen. Dies erfolgt beim Retargeting auf der Basis einer Cookie-basierten Analyse des vorherigen Nutzendenverhaltens.

Die nachfolgende Darstellung bietet eine Übersicht von Drittanbietern sowie ihrer Inhalte, nebst Links zu deren Datenschutzerklärungen, welche weitere Hinweise zur Verarbeitung von Daten und, zum Teil bereits hier genannt, Widerspruchsmöglichkeiten (sogenanntes Opt-out) enthalten. Den Opt-in/Opt-out Status alle gängigen Online Marketing Systeme können Sie über das Cookie Management von Your Online Choices einsehen und bearbeiten.

Facebook

Diese Webseite kann Funktionen des Dienstes «Facebook» nutzen. Diese Funktionen werden angeboten durch die Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Damit kann die FHNW Ihnen gezielt personalisierte und interessenbezogene Werbung anzeigen. Facebook ordnet diese Daten, in Übereinstimmung mit seiner Datenrichtlinie, Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu.

Wenn Sie unterbinden möchten, dass Ihnen Facebook mittels Remarketing-Funktionen Werbung anzeigt, können Sie dies in Ihren Facebook Kontoeinstellungen so deklarieren.

Google Fonts

Diese Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts. Diese werden angeboten durch die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Instagram

Diese Webseite kann Funktionen des Dienstes «Instagram» nutzen. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Die FHNW weist darauf hin, dass sie als Anbieterin der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhält.

LinkedIn

Diese Webseite kann Funktionen des Dienstes «LinkedIn» nutzen. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufbaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den «Diese Seite teilen-Button» von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Die FHNW weist darauf hin, dass sie als Anbieterin der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn hat.

Vimeo

Diese Webseite kann Funktionen des Dienstes «Vimeo» nutzen. Diese Funktionen werden angeboten durch die Vimeo, Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.

Xing

Diese Webseite kann Funktionen des Dienstes «Xing» nutzen. Anbieter ist die Anbieter ist die XING AG, Dammtorstrasse 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von Xing enthält, wird eine Verbindung zu Servern von Xing hergestellt. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt dabei nach unserer Kenntnis nicht. Insbesondere werden keine IP-Adressen gespeichert oder das Nutzungsverhalten ausgewertet.

YouTube

Diese Webseite kann Funktionen des Dienstes «YouTube» nutzen. Diese Funktionen werden angeboten durch die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Haftungsausschluss

Für Schäden materieller oder immaterieller Art, welche im Zusammenhang mit der Nutzung oder nicht Nutzung der angebotenen Informationen, durch Missbrauch der Verbindungen oder durch technische Störungen entstehen, übernimmt die FHNW keine Haftung.